Der Ruhepuls ist einer der effektivsten Parameter, um unseren Gesundheitszustand und das körperliche Fitnesslevel zu beurteilen. Gerät das Herz aus der Ruhe, kann der Puls ins Schwanken geraten.
Herzenssache: Was der Ruhepuls über unseren Gesundheitszustand aussagt
Der Beipackzettel, offiziell auch als Gebrauchsinformation bezeichnet, enthält alle wichtigen Informationen, die Patienten oder Verbraucher über ein Medikament wissen müssen.
Beipackzettel bei Medikamenten: Das müssen Sie darüber wissen
Sind die kalten Wintertage vorbei, steigt die Sehnsucht nach warmen Temperaturen. Doch das milde Klima lockt auch lästige Insekten. Spätestens im Sommer steigt die Gefahr, von Mücken und Co. gestochen zu werden.
Schutz vor Insektenstichen – wie Sie Stechmücken fernhalten
Unsere Füße bringen uns zuverlässig durch den Alltag. Damit sie langfristig gesund bleiben, kann man einiges tun.
Leben auf gesundem Fuß
Viele Menschen nehmen Nahrungsergänzungsmittel ein, um ihrer Gesundheit etwas Gutes zu tun. Abgesehen von bestimmten Personengruppen, sollte die willkürliche Einnahme bei gesunden Menschen jedoch überdacht werden.
Nahrungsergänzungsmittel: Benötigen wir sie für einen gesunden Lebensstil?
Im eigenen Zuhause sollte man sich wohlfühlen. Doch auch in den eigenen vier Wänden können Schadstoffe lauern. Was tun, wenn die Wohnung krank macht?
Wenn die Wohnung krank macht: Sick-Building-Syndrom
Eine der häufigsten Ursachen für Sehverlust im Alter ist Makuladegeneration. Lesen Sie hier, was Sie über diese Erkrankung wissen sollten und wie man sie behandelt.
Wenn die Augen nachlassen - Makuladegeneration im Alter
Organspender werden oder nicht - das ist eine wichtige persönliche Entscheidung. Im Idealfall trifft man sie frühzeitig.
Ja oder nein zur Organspende?
Angstzustände können das Leben stark beeinträchtigen und sind eine der häufigsten psychischen Erkrankungen. In diesem Artikel erfahren Sie mehr über die verschiedenen Arten, Symptome und Ursachen.
Von GAS bis PTBS - alles über Angstzustände und Angststörungen
Gesunder Schlaf ist der Grundstein für ein gesundes Leben, während Schlafstörungen das Wohlbefinden erheblich beeinträchtigen können.
Erholsam schlafen – Tipps für eine bessere Nachtruhe
Rückenbeschwerden sind eine Volkskrankheit. Mit einfachen Maßnahmen lässt sich im Alltag für einen starken und gesunden Rücken sorgen.
Für einen starken Rücken lässt sich im Alltag viel tun
Endlich ist es wieder Frühling. Doch so mancher Mensch kommt einfach nach dem Winter nicht in Schwung. Diese Tipps gegen Frühjahrsmüdigkeit helfen schnell und zuverlässig.
Tipps gegen Frühjahrsmüdigkeit
Weitere Artikel
Rückenbeschwerden sind eine Volkskrankheit. Mit einfachen Maßnahmen lässt sich im Alltag für einen starken und gesunden Rücken sorgen.
Für einen starken Rücken lässt sich im Alltag viel tun
Viele Menschen nehmen Nahrungsergänzungsmittel ein, um ihrer Gesundheit etwas Gutes zu tun. Abgesehen von bestimmten Personengruppen, sollte die willkürliche Einnahme bei gesunden Menschen jedoch überdacht werden.
Nahrungsergänzungsmittel: Benötigen wir sie für einen gesunden Lebensstil?
Unsere Füße bringen uns zuverlässig durch den Alltag. Damit sie langfristig gesund bleiben, kann man einiges tun.
Leben auf gesundem Fuß
Gesunder Schlaf ist der Grundstein für ein gesundes Leben, während Schlafstörungen das Wohlbefinden erheblich beeinträchtigen können.
Erholsam schlafen – Tipps für eine bessere Nachtruhe
Im eigenen Zuhause sollte man sich wohlfühlen. Doch auch in den eigenen vier Wänden können Schadstoffe lauern. Was tun, wenn die Wohnung krank macht?
Wenn die Wohnung krank macht: Sick-Building-Syndrom
Eine der häufigsten Ursachen für Sehverlust im Alter ist Makuladegeneration. Lesen Sie hier, was Sie über diese Erkrankung wissen sollten und wie man sie behandelt.
Wenn die Augen nachlassen - Makuladegeneration im Alter