Ob beim Kochen, Handwerken oder einfach nur im Haushalt unterwegs – Verletzungen wie Schnitt-, Stich-, Schürf- oder Platzwunden sind schnell passiert. Erfahren Sie hier, wie Sie kleine Wunden versorgen.
Erste Hilfe bei kleinen Wunden: Verletzungen zu Hause versorgen
Richtige Zahnpflege hat nicht nur Einfluss auf die Mundgesundheit. Gründlich vorzugehen ist deswegen wichtig.
Bei der Zahnpflege gründlich vorgehen
Nervenschmerzen (neuropathische Schmerzen) entstehen, wenn die Weiterleitung der Reize und Impulse in unserem Nervensystem nicht mehr einwandfrei funktioniert. Diverse Beschwerden sind die Folge.
Nervenschmerzen frühzeitig erkennen und richtig behandeln
Unsere eigenen vier Wände sind unser Rückzugsort, unser Zuhause. Im Laufe der Zeit können gesundheitliche Veränderungen jedoch dazu führen, dass wir Unterstützung bei der Alltagsbewältigung benötigen.
24-Stunden-Pflege: Individuelle Betreuung im eigenen Zuhause
Ob leises Pfeifen oder fernes Fieben - fast jeder hat gelegentlich Ohrgeräusche erlebt, besonders nach einem lauten Konzert oder bei starkem Maschinenlärm. Für manche Menschen gehört das zum Alltag.
Ohrgeräusche (Tinnitus): Das ständige Klingeln im Ohr
Schwierigkeiten beim Schlafen können den Alltag beeinträchtigen. Schon einfache Maßnahmen können oft viel bewirken.
Einfache Maßnahmen für besseren Schlaf
Bei der Herzschwäche handelt es sich nicht um eine eigenständige Erkrankung, sondern sie ist meist die Folge einer bereits bestehenden Krankheit. Die Pflege der Betroffenen nimmt einen wichtigen Stellenwert ein.
Herzschwäche: Das ist wichtig bei der Pflege
Es wird viel über den Übergang zu einer "nachhaltigen Zukunft" geredet. Doch was bedeutet Nachhaltigkeit für den Normalbürger und wie können Sie sie in Ihren Alltag integrieren?
Wie kann ich mehr Nachhaltigkeit in mein Leben integrieren?
Sodbrennen ist glücklicherweise meistens harmlos. Wenn es regelmäßig auftritt, kann aber auch eine Erkrankung dahinterstecken.
Sodbrennen: Wann ist es harmlos, wann sollte man zum Arzt?
Narben gibt es in allen Formen und Größen. Sie können von Unfällen, Verbrennungen und Krankheiten herrühren. Mit der Zeit verblassen die meisten Narben. Verschiedene Tipps zur Narbenpflege können helfen.
Gesunde Haut nach Verletzungen - Tipps zur Narbenpflege
Die Pflege zu Hause - von der leichten Haushaltsführung bis zur qualifizierten Pfleg ist eines der am schnellsten wachsenden Segmente des Altenpflegemarktes. Hier erfahren Sie mehr.
Unterstützung im Alltag - ist Pflege zu Hause eine gute Option?
Unsere Nieren erfüllen mitunter lebenswichtige Aufgaben für den Erhalt der körperlichen Gesundheit und filtern für unseren Körper unnötige Substanzen. Ist diese Funktion gestört, kommt es zu Beschwerden.
Erkrankungen der Nieren: Ursachen, Symptome & Behandlung
Weitere Artikel
Nervenschmerzen (neuropathische Schmerzen) entstehen, wenn die Weiterleitung der Reize und Impulse in unserem Nervensystem nicht mehr einwandfrei funktioniert. Diverse Beschwerden sind die Folge.
Nervenschmerzen frühzeitig erkennen und richtig behandeln
Unsere eigenen vier Wände sind unser Rückzugsort, unser Zuhause. Im Laufe der Zeit können gesundheitliche Veränderungen jedoch dazu führen, dass wir Unterstützung bei der Alltagsbewältigung benötigen.
24-Stunden-Pflege: Individuelle Betreuung im eigenen Zuhause
Schwierigkeiten beim Schlafen können den Alltag beeinträchtigen. Schon einfache Maßnahmen können oft viel bewirken.
Einfache Maßnahmen für besseren Schlaf
Unsere Nieren erfüllen mitunter lebenswichtige Aufgaben für den Erhalt der körperlichen Gesundheit und filtern für unseren Körper unnötige Substanzen. Ist diese Funktion gestört, kommt es zu Beschwerden.
Erkrankungen der Nieren: Ursachen, Symptome & Behandlung
Narben gibt es in allen Formen und Größen. Sie können von Unfällen, Verbrennungen und Krankheiten herrühren. Mit der Zeit verblassen die meisten Narben. Verschiedene Tipps zur Narbenpflege können helfen.
Gesunde Haut nach Verletzungen - Tipps zur Narbenpflege
Ob beim Kochen, Handwerken oder einfach nur im Haushalt unterwegs – Verletzungen wie Schnitt-, Stich-, Schürf- oder Platzwunden sind schnell passiert. Erfahren Sie hier, wie Sie kleine Wunden versorgen.
Erste Hilfe bei kleinen Wunden: Verletzungen zu Hause versorgen